Unterstützungsangebote
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des OSZ Bekleidung und Mode und soll unseren Schülern und Schülerinnen Unterstützung im Schulalltag anbieten und sie auf dem Weg zum Schulabschluss begleiten. Die an unserer Schule arbeitende Schulsozialarbeiterin/Sozialpädagogin unterliegt der Schweigepflicht (§ 203 StGB), so dass Beratungsgespräche oder eine Kontaktaufnahme vertraulich behandelt werden. Folgende Angebote können unter anderem z.B. von Schülern und Schülerinnen in Anspruch genommen werden:
- Beratung bei aufgetretenen Problemen oder Fragen im schulischen Kontext (z.B. schulische und berufliche Orientierung, Konflikte mit Mitschülern oder Lehrern, Prüfungsängste)
- Unterstützung bei der Bewältigung von verschiedenen Lebensabschnitten (z.B. persönliche/ familiäre Sorgen, seelische Krisen oder Konflikte, finanzielle Schwierigkeiten)
- Vermittlung und Kontaktherstellung zu anderen Experten oder Institutionen (z.B. Schulpsychologin, Jugendamt, Beratungsstellen, Behörden, Jugendberufsagentur)
- Begleitung bei Bedarf oder bei dringenden Angelegenheiten z.B. Aufgrund einer Sprachbarriere, oder erste Kontaktaufnahme zu Behörden)
- Nachteilsausgleich beantragen (Florian Beck)


Ulrike Schottstädt
ulrike.schottstaedt@modeschule-berlin.de
Kochstraße 9, Raum 209
Tel: 030 25 39 15 29
Marius Liedtke
marius.liedtke@modeschule-berlin.de
Kochstraße 9, Raum 209
Tel: 030 25 39 15 29
BERATUNGSLEHRKRÄFTE
Florian Beck
florian.beck@modeschule-berlin.de
Lucas Warntjen
lucas.warntjen@modeschule-berlin.de
Kochstraße 9, Raum 209
Mittwoch von 10:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr
BildungsBegleitung
Die Bildungsbegleiter von WeTeK Berlin und Gfbm arbeiten in Kooperation mit dem OSZ und unterstützen die Schüler*innen bei der Berufsorientierung, Berufswahl und bei der Bewerbung/ Betreuung zu den 2 Praktika während des Schuljahres sowie bei der Bewerbung in den anschließenden Ausbildungsweg oder Arbeitsanschluss.
Regina Vey (nur IBA-Klassen)
Tel.: 0159 – 04 39 87 82 // 030 – 25391550
Mail: regina.vey@modeschule-berlin.de oder vey@wetek.de
Felicitas Herzog (nur IBA-Klassen)
Tel.: 0159 – 4280794 // 030 – 25391551
Mail: felicitas.herzog@modeschule-berlin.de oder herzog@wetek.de
Anh Duc Nguyen (nur IBA-Klassen)
Tel.: … // …
Mail: …
OrientierungsBegleitung
Manfred Reichel (nur WIK-Klassen)
Tel. : 0176 – 43-24 06 18
Mail: manfred.reichel@modeschule-berlin.de oder reichel@gfbm.de
Natela Bakhtadze (nur WIK-Klassen)
Tel.: 0159 – 04 24 77 79
Mail: natela.bakhtadze@modeschule-berlin.de oder bakhtadze@wetek.de
AUSBILDUNGSCOACHING
Das Ausbildungscoaching von WeTeK Berlin arbeitet in Kooperation mit dem OSZ und bietet den Auszubildenden Begleitung und praktische Unterstützung zu privaten, schulischen und finanziellen Themen während der schulischen Ausbildung. Das Coaching ist freiwillig und ganz persönlich unter vier Augen. Wir möchten mit dem Projekt die Zahl der vorzeitigen Ausbildungsabbrüche reduzieren und allen jungen Menschen eine Perspektive zeigen.
Tina Rehm
Tel. : 0159 – 042 807 93
Mail: tina.rehm@modeschule-berlin.de oder rehm@wetek.de