Die Modeschule Berlin liegt im Herzen der deutschen Hauptstadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich historisch wichtige Orte: Reste der Berliner Mauer und des Checkpoints Charlie, der Potsdamer Platz, das Berliner Abgeordnetenhaus, der Bundesrat oder das Finanzministerium mit dem Denkmal für den Aufstand am 17. Juni 1953.
Im Herbst 2021 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse IBA 216 diese besonderen Sehenswürdigkeiten im Rahmen des WiSo-Unterrichts mit Herrn Doyé genauer erforscht. Sie haben auf dem Rundgang fotografiert, anschließend im Internet recherchiert, Informationstexte verfasst und ihre Ergebnisse dokumentiert. Daraus ist eine kleine Ausstellung entstanden, die gegenwärtig in der Cafeteria zu sehen ist.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse IBA 216 kommen aus vielen verschiedenen Ländern und Kulturen. Mit großem Interesse und Engagement haben sie sich in diesem Projekt mit der deutschen Geschichte und den Sehenswürdigkeiten Berlins auseinandergesetzt und damit diese Stadt ein Stückweit zu ihrer eigenen gemacht.
