Studienqualifizierung

Berufsschule

xxx zu werden ...
Maxi Vlasenko Schülerin (21)

Seit 2017 ….

Das Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien, die alle ganz verschiedene Anforderungen stellen, ist sehr spannend!

WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN

Voraussetzung: Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb.

Ausbildungsdauer: 

  • 2 Jahre: industrieller Abschluss als Textil- und Modenäherin, handwerklicher oder industrieller Abschluss als Ãnderungsschneiderin
  • 3 Jahre: industrieller Abschluss als Textil- und Modeschneiderin, industrielle oder handwerklicher Abschluss in allen oben genannten anderen Berufen

Abschluss: Abschlussprüfung vor der jeweiligen zuständigen Kammer

Perspektiven: Als Angestellte in einem Handwerksbetrieb, Weiterqualifizierung als Meisterin und Selbstständigkeit.

WELCHE BERUFE KÖNNT IHR AUSÜBEN

Wenn Sie einen Ausbildungsplatz in den folgenden Berufen: Änderungsschneiderin, Feintäschnerin, Modistin, Sattlerin, Maßschneiderin, Schuhfertigerin, Schuhmacherin, Textilreinigerin, Textil- und Modenäherin oder Textil- und Modeschneiderin gefunden haben, sind wir für Sie der schulische Partner.

Sie können die einjährige Fachoberschule besuchen, wenn Sie den Mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen. Diese Bedingungen sind erfüllt, wenn Sie ein Abschlusszeugnis für die Berufsfachschule Textil- und Modeschneiderin und die Prüfung zur Textil- und Modeschneiderin vor der  IHK-Berlin bestanden haben.

WEITERE INFOS ZUM DOWNLOAD

download titelund eine info